| Lokale Wanderwege: Permanenter Schwalben-WanderwegStrecke: 12km
 Start und Ziel: Hotel Eden Parc, Goetheplatz 1, Bad Schwalbach, Tel. 06124 704-0, Fax 704-600
 Besonderheiten: Volkswanderstrecke des DVV (Deutscher Volkssportverband) e.V. im IVV, Wertungsheft, Startkarte € 1.50 am Start tgl. ab 7:00 Uhr bzw. Sonnenaufgang bis 2 h vor Sonnenuntergang, Wertung am Ziel bis 1 h nach Sonnenuntergang
 Veranstalter: Wanderabteilung des SC 1928 Daisbach e.V., Aarbergen, und Staatsbad Bad Schwalbach
 Auskunft: Thomas Ott, Tel. 0173 6510828, eMail: scd-wandern@gmx.de, oder Eden Parc
 Limes-Rundwanderweg Dörsbach-MühlenwanderwegStrecke: 33km
 25 Mühlen von Laufenselden am Dörsbach entlang durch das Jammertal bis zur Lahn bei Obernhof:
 Brühlmühle, Schellhornsmühle, Reckenrother Mühle, Eisighofener Mühle, Weidgesmühle, Itzhäuser Mühle, Fleckengrundmühle, Hüttenmühle, Klingelbacher Mühle, Lindenmühle, Brückenmühle I, Brückenmühle II, Kesselmühle, Haarmühle, Dillenberger Mühle, Jammertalsmühle, Reifenmühle I, Reifenmühle II, Neuwagenmühle, Waldschmidtmühle, Obermühle, Mittelmühle, Untermühle, Neubäckersmühle, Klostermühle
 Initiatoren: Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM)  Landesverband Rheinland-Pfalz und Saarland, Hessischer Landesverein zur Erhaltung und Nutzung von Mühlen (HLM), Lahn-Taunus-Touristik Nassau, Rheingau-Taunus Kultur und Tourismus GmbH Oestrich-Winkel, Verbandsgemeinden Nassau und Katzenelnbogen, Gemeinde Heidenrod, Freiwillige Arbeitsgruppe im Jammertal
 |